Mit dem Laden des Podcasts akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Podigee.
Mehr erfahren
Erfolg fällt nicht vom Himmel.
Erfolg bedeutet, jeden Tag einen kleinen Schritt zu tun.
Auch dann, wenn man keine Lust hat oder müde ist.
Erfolg entsteht durch Beständigkeit, nicht durch Aufschieben und Intensivphasen.
Denn wie oft passieren diese Intensivphasen? Gleichen sie wirklich all die Schritte aus, die du in den letzten Tagen, Wochen oder Monate versäumt hast zu tun?
Und wirst du nach so einer Phase nicht erstmal eine Pause brauchen, anstatt den nächsten Schritt tun zu können?
Erfolg bedeutet harte Arbeit.
Erfolg bedeutet, sich und sein Tun zu reflektieren.
Erfolg bedeutet, sich Fehler einzugestehen.
Erfolg bedeutet, aus seinen Fehlern zu lernen.
Erfolg bedeutet, stetig Verbesserungen – so klein sie auch sein mögen – umzusetzen.
Fang mit dem ersten Schritt an. Denn
Stehenbleiben bedeutet Rückschritt. Da
alle anderen voran gehen und dich zurücklassen werden.
Fang mit der Umsetzung und Dokumentation deines ersten Prozesses an.
Sei nicht eines der 9 von 10 Unternehmen, die keine oder nur rudimentäre haben.
Die meisten meist auch Probleme mit ihren Finanzen haben.
Die planlos ohne Basis und Struktur agieren.
Die lieber jeden Tag Feuer löschen, nur um das Gefühl des Erfolgs zu haben.
Reflektiere lieber: Warum musste ich Feuer löschen? Wie könnte ich verhindern, dass das nicht nochmal passiert?
Setzte die Maßnahmen um, nutze die so frei gewordene Zeit, um WIRKLICH erfolgreich zu sein.
Jeden Tag ein klein bisschen mehr. Jeden Tag ein kleines bisschen weiter.
Mehr dazu in meiner Podcastfolge „Heute reden wir mal über Geld …“ (siehe oben).
Herzliche Grüße
Malte Stöckert
Wenn Sie informiert bleiben und Tipps zu Projektmanagement erhalten möchten, tragen Sie sich in unseren monatlichen Newsletter ein: