Mit dem Laden des Podcasts akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Podigee.
Mehr erfahren
Friseure sind wahrscheinlich nicht die Gewinner der Coronakriese, obwohl ich denke, dass sie auch sehr gute Rückschlüsse aus der Situation für die Zukunft schließen können.
Nehmen wir irgendeinen Friseur. Normalerweise sitze ich dort und warte darauf, dass meine Haare geschnitten werden können. Meist sind so drei bis vier Herren vor mir dran. Pro Haarschnitt macht das ca. 20 Minuten; in Summe warten wir also ca. 60 bis 80 Minuten. Da zwei Friseure in dem Laden arbeiten, beträgt die Wartezeit also 30 bis 40 Minuten.
Ein enormer Verlust, der durch sehr einfache Prozessumstellung (Vergabe von Terminen) möglich wäre und der dem Kunden ein sehr viel besseres Gefühl davon gibt, gerne gesehen zu sein und geschätzt zu sein.
Welcher Kunde kommt wohl immer gerne wieder?
Derjenige der warten muss, oder der, der höflich und prompt bedient wird?
Wie können Sie Ihre wertschöpfende Prozesse besser zugunsten Ihres Kunden ausrichten?
Herzliche Grüße
Malte Stöckert
Wenn Sie informiert bleiben und Tipps zu Projektmanagement erhalten möchten, tragen Sie sich in unseren monatlichen Newsletter ein: