Status Quo – Teil II

Podcastfolge #74

Podigee

Mit dem Laden des Podcasts akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Podigee.
Mehr erfahren

Podcast laden

🎧 Oder hören Sie die Podcastfolge „Status Quo II“ auf Spotify oder iTunes an!

Aufgrund eines Feedbacks zu meinem Podcast No. 2 habe ich heute nochmals das Thema „Status Quo halten“ und was es bedeutet, danach zu handeln, etwas tiefer beleuchtet.

Status Quo halten bedeutet:

  •  Immer weiter das zu machen, was man schon immer gemacht hat.
  • Sich der Illusion hingeben, dass es schon so klappt.
  • Ignorieren, dass es von allen Seiten (Team, Kunden, Lieferanten usw.) Änderungen gibt.

Mit der Ignoranz dieser Dinge verliert sich aber auch der Willen zum Handeln.
Das bedeutet langfristig Verschlechterung der Situation.
Das bedeutet Abstieg.

Wenn wir also nicht handeln und stattdessen ignorieren oder aufschieben, dann verlieren wir den Drive.
Den Drive für das Wesentliche. Das Wesentliche ist das Vorankommen und das Lösen von kleinen Problemen auf allen Ebenen.

Höre Dir in diesem Podcast anhand eines Beispiels an, wohin das führen kann und was Du dagegen tun kannst.

Herzliche Grüße
Malte Stöckert

Newsletteranmeldung

Wenn Sie informiert bleiben und Tipps zu Projektmanagement erhalten möchten, tragen Sie sich in unseren monatlichen Newsletter ein: