Veranstaltungen

How to turn Cost of Poor Quality into a profit lever

14.11.2025 – 12:00 AM to 12:45 AM | Online

The Hidden Cost of Poor Quality (COPQ) is estimated to be 10–15% of the revenue of MedTech companies. While often considered secondary and excluded from core KPIs, COPQ has a direct impact on a company’s profitability. A 1% decrease in COPQ leads to a 1% increase in profitability.

This hidden cost stems from persistent quality issues that may have been addressed, but not in a sustainable way. Customer complaints, CAPAs, and field actions are all examples of COPQ in disguise. These activities represent COPQ directly. Unfortunately, finance departments and leadership often lack transparency around these costs, and it’s not always clear how to gain this visibility and measure COPQ effectively.

In this webinar, Malte Stöckert, Founder and CEO of StingOrg, will explain how to:

  • Reveal the COPQ within your organization
  • Implement COPQ as a central KPI
  • Use COPQ in a pragmatic way to drive improvements and boost profitability

Do not miss this webinar if you hold any of the following positions in the MedTech industry:

  • CEO/COO/CFO
  • QA Director/VP
  • R&D Director/VP
  • Engineering Director/VP
  • Any other role interested in using Cost of Poor Quality to drive improvements

Unsichtbare Kosten sichtbar machen: Wie Sie Cost of Poor Quality (COPQ) in einen Profittreiber verwandeln

27.11.2025 – 16:00 – 18:30 Uhr  | GRIMME Landmaschinenfabrik GmbH & Co. KG, Hunteburger Str 32, 49401 Damme

Was schlechte Qualität kostet: Mit CoPQ als Kennzahl Qualität und Gewinn steigern

Fehler sind unvermeidlich – aber sie haben ihren Preis. Und der ist oft höher, als es auf den ersten Blick scheint. Hinter den Cost of Poor Quality (CoPQ) verbergen sich all jene Aufwendungen, die durch mangelhafte Qualität entstehen – von Nacharbeit, Ausschuss und verspäteten Lieferungen bis hin zu verlorenen Kunden und demotivierten Mitarbeitenden.

Das eigentliche Problem: Viele dieser Kosten bleiben unsichtbar. Niemand will sie tragen, und deshalb tauchen sie in keiner Bilanz auf – obwohl sie den Unternehmenserfolg entscheidend beeinflussen.

In seinem Vortrag zeigt Malte Stöckert, Gründer und Geschäftsführer von StingOrg, wie Sie diese unsichtbaren Kosten aufdecken und in strategische Vorteile verwandeln. Mit über 25 Jahren Erfahrung in Lean Management und Qualität vermittelt er praxisnah, wie CoPQ als zentrale Kennzahl etabliert wird – und wie sie hilft, Entscheidungen auf eine betriebswirtschaftlich fundierte Basis zu stellen.

Sie erfahren:

  • welche typischen Konflikte und Denkfehler dazu führen, dass Qualitätskosten übersehen werden,
  • wie Sie Cost of Poor Quality messbar machen und in einen belastbaren Business Case überführen,
  • warum eine Reduktion von nur 20 % der CoPQ bereits 1 % mehr Gewinn bedeuten kann,
  • und wie Sie mit klarer Verantwortlichkeit, strukturiertem Vorgehen und bereichsübergreifender Zusammenarbeit Qualität zum Profitfaktor machen. 

Ihr Nutzen:

Sie lernen, Qualität nicht als Kostenstelle, sondern als strategisches Steuerungsinstrument zu begreifen. Wer die Sprache der Unternehmensführung spricht, kann Qualität neu positionieren – als Treiber für Effizienz, Wachstum und nachhaltigen Erfolg. 

Ablauf:

16:30 – 17:00 Uhr | Welcome und Vorstellung der GRIMME Landmaschinenfabrik

17:00 – 18:00 Uhr | Fachvortrag „Cost of Poor Quality – Kosten schlechter Qualität“

18:00 – 18:30 Uhr | Fragerunde, Networking, Gang durch den GRIMME-Showroom

Product Related Cybersecurity: New EU and FDA Requirements

12.12.2025 – 12:00 AM to 12:45 AM | Online

As cybersecurity threats continue to evolve, both EU and US regulatory frameworks have made product-related security an important part of device design and the post-production phase. The MDR, MDCG 2019-16, and the IEC 81001-5-1 norm, paired with the FDA’s 2025 Guidance for Cybersecurity in Medical Devices require manufacturers to demonstrate a structured, end to end approach to cybersecurity, from requirements engineering, via risk management and secure development to post-market monitoring and incident response.

In this webinar, Dirk Müller, our Head of Cybersecurity Consulting Services, explains how to integrate cybersecurity into the quality management system and product development workflows so that security is treated as a core attribute of product quality, instead as an afterthought. Participants will gain insight into the latest compliance expectations and discover how a structured, security framework builds resilience, trust, and corporate value.

Do not miss this webinar if you hold any of the following positions in the MedTech industry:

  • Quality Assurance
  • Regulatory Affairs
  • R&D
  • PMS
  • Cybersecurity Teams
  • Any other role interested in increasing Cybersecurity within the organisation

Möchten Sie Ihr
Unternehmen voranbringen?

Lassen Sie uns die ersten Schritte gemeinsam gehen!