Audits Qualitätsmanagement: Wie Unternehmen dauerhaft Qualität sichern
Audits Qualitätsmanagement: Wie Unternehmen dauerhaft Qualität sichern Audits Qualitätsmanagement sind ein zentraler Baustein zur Sicherung und Verbesserung von Qualität – insbesondere in stark regulierten Branchen wie der Medizintechnik. Sie ermöglichen nicht nur...
Erfolgsfaktor Projektauftakt: Wie der Start über den Projekterfolg entscheidet
Erfolgsfaktor Projektauftakt: Wie der Start über den Projekterfolg entscheidet Der Projektauftakt entscheidet maßgeblich darüber, ob ein Projekt effizient und zielgerichtet umgesetzt werden kann – oder frühzeitig ins Stocken gerät. Gerade bei abteilungsübergreifenden...
Die 8 häufigsten Fehler im CAPA Management und wie man sie vermeidet
Die 8 häufigsten Fehler im CAPA Management und wie man sie vermeidet Ein wirksames CAPA Management ist entscheidend für die Qualitätssicherung in der Medizintechnik. Dennoch zeigt die Praxis, dass sich immer wieder dieselben Probleme in diesem Prozess einschleichen....
Interne Audits – Erfolgsfaktor für ein wirksames Qualitätsmanagement
Interne Audits – Erfolgsfaktor für ein wirksames Qualitätsmanagement Interne Audits sind ein unverzichtbarer Bestandteil des Qualitätsmanagementsystems in der Medizintechnik. Sie dienen dazu, die Einhaltung regulatorischer Anforderungen sicherzustellen, Schwachstellen...
